Kleine Geschichte Thüringens – Regionalgeschichte im Hosentaschenformat
€5,95
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 35 € versandkostenfrei)



Kleine Geschichte Thüringens – Regionalgeschichte im Hosentaschenformat
Thüringen kann auf 1.500 Jahre Landesgeschichte seit dem Königreich der Toringi und den sagenumwobenen Landgrafen zurückblicken. Die einzigartige Kulturlandschaft um UNESCO-Welterbe Wartburg und Weimar, um die Wirkungsorte Luthers, Bachs, Goethes und des Bauhauses war zugleich lange Inbegriff deutscher Kleinstaaterei. Der heutige Freistaat Thüringen präsentiert sich so als prächtiges "Land der Residenzen".
Steffen Raßloff, 96 Seiten, gebunden, Rhino Verlag
Maße: 7,8 x 11,7 cm
Thüringen kann auf 1.500 Jahre Landesgeschichte seit dem Königreich der Toringi und den sagenumwobenen Landgrafen zurückblicken. Die einzigartige Kulturlandschaft um UNESCO-Welterbe Wartburg und Weimar, um die Wirkungsorte Luthers, Bachs, Goethes und des Bauhauses war zugleich lange Inbegriff deutscher Kleinstaaterei. Der heutige Freistaat Thüringen präsentiert sich so als prächtiges "Land der Residenzen".
Steffen Raßloff, 96 Seiten, gebunden, Rhino Verlag
Maße: 7,8 x 11,7 cm